Produkteigenschaften 28 mm Karibu Gartenhaus Theres 7:
Das Gartenhaus Theres kombiniert 28 mm modernes Steck-/ Schraubsystem für eine einfache Montage mit der klassischen Optik eines Satteldaches.
• Extravagante Dachausbaumodule erhältlich.
• Verschiedene Größen und Farben verfügbar.
• Die Doppelflügeltür mit Lichtausschnitten sorgt für einen hellen Innenraum
Wände des Karibu Gartenhaus Theres:
Als Rohstoff Ihres Produktes dient naturbelassenes Fichtenholz. Vorteile dieser Holzart sind die Härte und dennoch gute Bearbeitbarkeit des Holzes, gepaart mit einer individuellen Holzmaserung. Das Steck-/Schraubsystem eignet sich ideal zur Selbstmontage und spart dadurch Geld. Profilhölzer werden durch Stecken und Schrauben an ein Basisgerüst montiert. Die Montage ist einfach und schnell zu bewerkstelligen. Die 28 mm Bohlen sind stabil und formschön. Durch die Wandstärke bietet Ihr Produkt guten Schutz vor der Witterung. Perfekte Farbharmonie in Terragrau und Elfenbeinweiß bietet Ihnen das Karibu Farbsystem. Die Vorteile der werkseitigen Behandlung liegen auf der Hand: Geld- und Zeiteinsparung, umweltfreundliche, geruchlose und lösemittelfreie Farben, Schutz vor Witterung und Schädlingen. Lediglich die unbehandelten Stellen wie z.B. Dachüberstände müssen kundenseitig imprägniert werden. Mit dem Karibu Farbsystem sparen Sie Geld und Zeit. Das Produkt wird werkseitig mit umweltfreundlicher, geruchloser, lösemittelfreier Farbe in Terragrau und Elfenbeinweiß behandelt. Sie sparen sich die Holzschutzarbeiten. Lediglich die naturbelassenen Stellen wie z.B. Dachüberstände sollten kundenseitig imprägniert werden.
Dach und Boden des Karibu Gartenhaus Theres:
Das Satteldach Ihres Produktes besteht aus Holzplatten, welche sich schnell und einfach verlegen lassen. Das spart Zeit bei der Montage. Die Holzplatten alleine schützen Ihr Produkt nicht vor z.B. Regen. Bitte verlegen Sie dafür Dachschindeln auf Ihrem Satteldach. Der klare Vorteil: Sie wählen Farbe und Form der Dacheindeckung. Dachrinnen eignen sich zur gezielten Wasserableitung. Das Regenwasser läuft durch die Rinne und ein Fallrohr zum Beispiel direkt in eine Regentonne. Die klaren Vorteile: Das Wasser läuft nicht an den Wänden Ihres Produktes herunter und Regenwasser kann gesammelt, sowie verwendet werden. Die Unterkonstruktion ist aus kesseldruckimprägniertem Holz gefertigt. Das kdi Holz des Fundamentrahmens schützt Ihr Produkt vor Feuchtigkeit von unten. Die Querbalken werden zur Müllvermeidung zusätzlich anstelle von Paletten zum Transport der Ware verwendet. Das Anbaudach bietet Ihnen eine zusätzliche überdachte Fläche und mehr Schutz vor der Witterung. Ein plötzlicher Regenguss kann Ihnen mit dem Anbaudach nichts mehr anhaben. Die Pfosten des Anbaus müssen fest mit dem Untergrund verankert werden. Der Ausbau wird an beide Giebelseiten montiert.
Wir empfehlen das Mitbestellen eines Fußbodens bei Ihrer Gartenhausbestellung. So sparen Sie Zeit und zusätzliche Frachtkosten ein. Der Fußboden aus naturbelassenem Fichtenholz ist leicht montierbar und überzeugt durch eine natürliche Optik. Wählen Sie den Fußboden jetzt im Konfigurator aus!
Türe des Karibu Gartenhaus Theres:
Der Massivholzrahmen macht die Doppeltür Modern stabil und hochwertig zugleich. Die Justierung wird Ihnen durch die Einbohrbänder leicht von der Hand gehen. Die Klarglasoptik des Kunstglases hat 3 schicke Lichtausschnitte. Die Türe wird mit einem Zylinderschloss inklusive drei Schlüsseln geliefert. Mithilfe dieses Schlosses können Sie Ihr Gartenhaus für ungebetene Gäste verschließen. Bei den Modellen Theres 3 und 7 kann die Türe außerdem auch in der Haus Seite montiert werden.
Weiteres Zubehör des Gartenhaus Theres:
Sie fragen sich, welches Zubehör abgesehen von einer Dacheindeckung (Schindeln), sowie einer zweiseitigen Regenrinne sinnvoll ist? Gerne stellen wir Ihnen das wichtigste optionale Zubehör vor:
Giebelabdeckungen sind geeignet um die Giebel an der Vorder- und Rückseite zu schützen. Eine Dachblende in Form der Giebelabdeckung umschließt das Holz.
Die Giebelabdeckungen werden mit Spenglerschrauben befestigt. Die Traufstreifen überbrücken die Lücke zwischen Dach und Dachrinne. So ist eine gezielte Wasserableitung möglich. Optional können Sie eine Regensäule oder Zisterne zur Speicherung des Regenwassers mitbestellen.
Eine Firstabdeckung schützt den First des Daches vor Regen.
Granulatpads werden ca. alle 30 cm zwischen Fundament und Fundamenthölzer gelegt und dienen als Feuchtigkeitssperre. Das Aufziehen von Feuchtigkeit wird vermieden.
Ihr Zubehör Bedarf - für dieses Produkt:
Giebelabdeckung: Art 605601A / 4 Stk
Firstabdeckung: Art 605620A / 5 Stk
Traufstreifen: Art 600130 / 8 Stk
Lüftungsgitter: 600650 / 3 Stk
Spenglerschrauben: Art 406255 / 2 Stk
Granulatpads: Art 600670 / 1 Stk