Translation missing: de.general.accessibility.skip_to_content
Artikelnummer: 08270

Speidel Mini Zisterne 500 Liter Komplett-Set

1.088,06€

inkl. MwSt. zzgl. Versand (versandkostenfrei ab 100 € DE)
  • Skonto 2% Skonto bei Zahlung in Vorkasse
  • Beratung schnelle und unkomplizierte Hilfe in Whatsapp

Zubehör

Auswahl Trinkwasser Set  (0) 0,00 €

  • Mehr Informationen

    +170,42€

Auswahl Grundwasser Set  (0) 0,00 €

  • Mehr Informationen

    +170,42€

Gesamtpreis inkl. Zubehör

1.088,06€
inkl. MwSt. zzgl. Versand (versandkostenfrei ab 100 € DE)
10 - 15 Werktage Dieser Artikel ist versandkostenfrei!
  • PayPal
Auf den Merkzettel

Technische Details

Produktdetails Speidel Mini Zisterne 500 Liter Komplett-Set
Anwendungsbereich: Gartenbewässerung
Grundwassergeeigent: ja mit zusätzlichem Grundwasserventil-Set
Maße Höhe: 100 cm
Komplettset Mini-Erdspeicher enthalten: ja
Gewicht: ca. 40 kg
Tankform: Mini-Erdspeicher
Volumen: 500 Liter
Anschluss: Zulauf, Ablauf\/Überlauf, Technik
Material: PE schwarz
begehbar: ja
PKW befahrbar: nein
überpflasterbar: nein
Grubenmaß LxBxH: 180 x 180 x 110 cm
Nutzungsart: Regenwasser
Trinkwassergeeignet: nein
Retentionsgeeigent: nein
Garantie: 25 Jahre auf das Material
Hersteller: Speidel Tank- und Behälterbau

Beschreibung

  • inkl. Filterkorb
  • inkl. Überlauf-Siphon
  • inkl. Durchgangssperre
  • inkl. Gartenpumpe
  • inkl. Garten-Entnahmeset 12,5 m
  • begehbar
  • inkl. Tankdeckel
  • für Gartennutzung
Produktinformationen Speidel Mini Zisterne
 
Der Mini-Erdspeicher ist die ideale Lösung für diejenigen, die eine kompakte Untergrundspeicherung ihres Regenwassers benötigen, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Trotz seiner kompakten Größe bietet der Mini-Erdspeicher eine effiziente Möglichkeit, Regenwasser unterirdisch zu speichern. Hergestellt aus schwarzem, hochwertigem Material bietet er eine langlebige Lösung für die Regenwassernutzung.
 
Komplettset
Das Komplettset bietet eine praktische und vollständige Lösung für kleine Erdspeicher. Enthalten sind ein Filterkorb für das einfließende Wasser, ein Überlauf-Siphon als Geruchsverschluss und zur besseren Ableitung von Schwebstoffen sowie eine Durchgangssperre zum Schutz vor Nagern aus der Kanalisation. Zusätzlich umfasst das Set eine leistungsstarke Gartenpumpe Divertron, die automatisch ein- und ausschaltet, sowie ein Garten-Entnahmeset mit einer Wassersteckdose für Gardena-Anschluss, 12,5 m PE-Rohr und passenden Klemmfittings für den Anschluss der Gartenpumpe
 
Einfache Installation
Die Installation des Mini Erdspeichers gestaltet sich besonders einfach. Mit einem Gewicht von 40 kg kann der Tank problemlos von einer Personen in die 180 x 180 x 100 cm große Grube gehievt werden.
 
Effiziente Gartenbewässerung von kleinen Beeten
Mit seinem Fassungsvermögen von 500 Litern eignet sich der Flachttank für die Bewässerung von kleinen Vorgärten oder Hochbeeten.
 
Ovaler Mannlochdom
Der Speidel Tank ist mit einem ovalen Mannlochdom ausgestattet, der einen komfortablen Abstieg in den Speicher ermöglicht. Der Tank wird mit einem doppelwandig isolierten und verschraubbaren Tankdeckel geliefert, der zudem über eine Kindersicherung verfügt.
 
Qualität, Langlebigkeit & Umweltfreundlichkeit
Die monolithische Fertigung des Speidel Mini Erdspeichers garantiert eine 100%ige Dichtheit für eine zuverlässige Wasserspeicherung. Der Hersteller bietet 25 Jahre Garantie auf das besonders dicke und robuste PE-Material, was die Qualität, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit dieses Tanks unterstreicht.
 
Hinweis zur Anlieferung:
Die Lieferung von Regenwassertanks und Erdspeichern erfolgt grundsätzlich mit einem 40 t LKW frei Bordsteinkante - nicht abgeladen.
Bitte beachten Sie, dass bei Anlieferung für das Abladen von dem LKW Entladehilfen benötigt werden - z.B. Gartenbagger, Stapler, Kran oder ähnliches. Tanks bis zu einer Größe von ca. 3500 l können auch mit zusätzlicher Hilfe von 1-3 Personen getragen werden.

Lieferumfang

Speidel Mini-Erdspeicher
Tankdeckel enthalten: ja
Filter enthalten: ja
Pumpe enthalten: ja
Durchgangssperre enthalten: ja
Schwimmender Ansaugfilter enthalten: nein
Beruhigter Zulauf enthalten: nein
Überlaufsiphon enthalten: ja
Garten-Entnahmeset: ja

Gut zu wissen

Baugrube
Der Untergrund der Baugrube muss ausreichend tragfähig und eben (waagrecht) sein.
Die Abmessungen der Baugrube sind so zu wählen, dass zwischen Behälter und Grubenwand rundum ein Abstand von 30 cm vorhanden ist.
Werden zwei oder mehrere Tanks nebeneinander installiert, so sollte der Zwischenraum mindestens 50 cm betragen.
Die Tiefe ist so zu bemessen, dass bei einem Bett von mindestens 15 cm Verfüllmaterial auf der Grundsohle eine Überdeckung des Behälters von 25 cm möglich ist.
Die maximale Erdüberdeckung beträgt 1 m.
Den Tank nicht an Hanglagen einbauen.
 
Lage zu den Gebäuden
Der Abstand zu Gebäuden muss mindestens 1x die Breite des Behälters betragen.
Der Abstand zu bestehendem oder geplantem Baumbestand muß mindestens dem größten
Kronendurchmesser entsprechen, damit keine Beeinträchtigung durch das Wurzelwerk entsteht.
 
Verfüllmaterial
Sand und Rundkornkies mit einer Körnung von 4/16, DIN 4226 Teil 1, oder Muttererde ohne Steine.
 
Einbau und Verfüllung
1. Auf die Grubensohle mindestens 15 cm Sand oder Rundkornkies auftragen.
2. Tank auf die Sohlenbettung der Grube absetzen. Danach etwas einrütteln, damit er vollflächig aufliegt. Dabei ist darauf zu achten, daß ein möglichst gleichmäßiger Abstand zum Grubenrand eingehalten wird.
3. Tank bis zur Hälfte mit Wasser füllen.
4. Grube bis zur Behältermitte mit Sand oder Rundkornkies auffüllen und leicht verdichten.
5. Anschließend Tank bis zum Überlauf füllen.
6. Danach den Behälter seitlich mit Sand oder Muttererde (ohne Steine) anfüllen und leicht verdichten. Zum Schluss die Baugrube bis Behälterdeckel mit Muttererde auffüllen.      
 
Montage der Zu- und Überlaufrohre
Das Zu- wie auch das Überlaufrohr sollte mit einem Gefälle von mindestens 1-3% verlegt werden.
 
Wartung und Reinigung
Entnahmestellen und Betriebswasserleitungen, die nicht frostfrei sind, müssen rechtzeitig vor Frosteinbruch abgesperrt und entleert werden.
Die Reinigung des Erdtanks und auch der Filtereinsätze sollte in regelmäßigen Abständen erfolgen.
Die Häufigkeit der Wartungsintervalle liegt in der Notwendigkeit der örtlichen Gegebenheiten und im Ermessen des Betreibers.
Der Hersteller empfiehlt:
Reinigung des Filters: alle 3 Monate
Reinigung des Tanks: alle 3 Jahre
Inspektion von Zuleitungen: alle 3 Jahre
Inspektion Entnahmesysteme: alle Jahre
Abdeckungen regelmäßig auf sicheren / kindersicheren Sitz prüfen.

Ähnliche Produkte