Translation missing: de.general.accessibility.skip_to_content
Artikelnummer: 85714

Karibu Sauna Mojave inkl. 9 kW Ofen mit int. Steuerung, mit Dachkranz, mit Klarglas Ganzglastür

2.619,99€

inkl. MwSt. zzgl. Versand (versandkostenfrei ab 100 € DE)
  • Skonto 2% Skonto bei Zahlung in Vorkasse
  • Beratung schnelle und unkomplizierte Hilfe in Whatsapp

Zubehör

Auswahl Licht  (0) 0,00 €

  • Mehr Informationen

    +59,99€

  • Mehr Informationen

    +69,99€

LED-Farblicht zum Sonderpreis  (0) 0,00 €

  • Mehr Informationen

    +299,99€

Auswahl Sanduhr  (0) 0,00 €

  • Mehr Informationen

    +185,00€

Auswahl Silikonkabel  (0) 0,00 €

Auswahl Pflegebox  (0) 0,00 €

  • Mehr Informationen

    +59,99€

Auswahl Kopfstütze  (0) 0,00 €

  • Mehr Informationen

    +24,99€

  • Mehr Informationen

    +25,99€

Auswahl Bankblendenset  (0) 0,00 €

  • Mehr Informationen

    +169,99€

Montage

Montage Sauna  (0) 0,00 €

  • Mehr Informationen

    +2.248,00€

Gesamtpreis inkl. Zubehör

2.619,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand (versandkostenfrei ab 100 € DE)
10 - 15 Werktage Dieser Artikel ist versandkostenfrei!
  • PayPal
Auf den Merkzettel

Technische Details

Technische Details Karibu Massivholzsauna Mojave 38 mm mit Ofen:
Außenmaß (B x T): 224 x 210 cm
Innenmaß: 185 x 185 cm
Wandstärke: 38 mm Massivholz
Seitenhöhe: 206 cm
Seitenverkehrter Aufbau: nein
Liegen: 3 Stück, Espe Massivholz, belastbar bis 250 kg, extra breit (60 cm)
Kopfstütze: 1 Stück, Espe Massivholz, ca. 29,5 x 46,2 cm
Ofen: 9 kW Ofen mit integrierter Steuerung
Ofenschutz: 1 Stück Superior, Espenholz
Bodenrost: 1 Stück, Espenholz
Tür: 8 mm Klarglas-Ganzglastür, Türbeschläge in anthrazit, mittels Excenter justierbar, Magnetverschlusstechnik
Einstieg: Fronteinstieg
Dachkranz: ja
Bauweise: Steck-Schraubsystem
Ausführung: naturbelassen

Beschreibung

  • Karibu Sauna Mojave mit Klarglas Tür und Dachkranz
  • Kosten\/Saunagang: ca. 3,78 \u0026euro; *
  • Größe: 224 x 210 cm
  • Liegen: 3 Saunaliegen
  • Auswahl Saunaofen: 9 kW Ofen integr. Strg
Produkteigenschaften Karibu Massivholzsauna Mojave 38 mm mit Ofen:
 
Wände:
Die Wandbohlen der Karibu Massivholzsauna bestehen aus hochwertigem, 38 mm starkem Fichtenholz. Durch die Steck-Schraub Bauweise wird ein einfacher Aufbau der Massivholzsauna garantiert und für eine sehr hohe Stabilität gesorgt. Die Wandbohlen werden bei der Montage einfach aufeinander gesteckt und miteinander verschraubt.
 
Dach:
Die Dachelemente der Karibu Massivholzsauna bestehen aus einer stabilen 57 mm starken Konstruktion. Durch diese Bauweise wird ein einfacher und schneller Aufbau des Daches garantiert es wird für eine hohe Stabilität gesorgt. Die Dachelemente bestehen aus einer stabilen Rahmenkonstruktion mit zwischengelagerter 42 mm starker Mineralwolldämmung. Die Innenseiten bestehen aus 12,5 mm starkem Spezial-Fichte-Profilholz. Die Außenseiten sind mit einer Hartfaserplatte verstärkt. Das Dach dieser Karibu Sauna wird durch einen schönen Dachkranz auf 2 Seiten abgeschlossen. Dieser Dachkranz verfügt über 3 LED-Spots inkl. Trafo. Dieser muss über eine freie Steckdose angeschlossen werden.
 
Ofen:
Der 9-kW-Ofen von Karibu verfügt über eine im Ofen integrierte Steuerung mit einer analogen Temperaturwahl zwischen 40 und 90 °C.
Die Leistung wird durch drei Heizstäbe mit je 3 kW erzeugt und sorgt für schnelles Aufheizen Ihrer Kabine.
Der Ofen verfügt über einen Außenmantel aus einbrennlackiertem Stahl in hellem grau.
Der Innenmantel ist für eine Reduzierung der Knackgeräusche feueraluminisiert.
Die Rückwand besteht aus feueraluminisiertem Stahl. Der Ofen wird inkl. 18 kg Saunasteine geliefert und hat Abmessungen von 41 x 50 x 37 cm (B x H x T).
Zum Anschluss genügt ein fünfadriges Silikonkabel, welches einen Querschnitt von 2,5 mm² pro Leitung (5 x 2,5 mm²) aufweist.
Dies verbindet Ihren bauseitig vorzubereitenden Starkstromanschluss (400 V, 3 x 16A) mit dem Anschlusskasten, außenliegend am Ofen.
Dieses Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann jedoch optional dazu bestellt werden. Natürlich ist dieser Saunaofen TÜV-GS-geprüft.
 
Liegen:
Die Karibu Saunaliegen bestehen aus hochwertigem Espenholz und sind mit bis zu 250 kg belastbar. Durch die Comfort Zubehör Ausstattung bei dieser Sauna, sind die Liegen extra breit (60 cm) und bieten Ihnen noch mehr Platz zum Entspannen.
Die vormontierten Liegen werden aus Espenholz gefertigt, da dieses eine geringere Wärmeleitfähigkeit aufweist und somit nicht zu heiß wird um darauf zu sitzen oder zu liegen.
Ferner ist das Espenholz nahezu astfrei und bietet somit eine edle Optik. Die Front der Liegen, welche in einem Rahmen aus Fichtenholz eingelassen werden, sind mit Spezial-Espenholz optisch hervorgehoben.
Hochwertige Bankblenden sind inklusive.
 
Tür:
Die Sauna wird inklusive optisch ansprechender 8 mm Klarglas Ganzglastür geliefert. Sie hat ein Durchgangsmaß von ca. 64 x 173 cm und ein Einbaumaß von ca. 78 x 187,1 cm.
Die Türbeschläge sind in modernem anthrazit gehalten und mittels Excenter leicht justierbar, um eine optimale Ausrichtung der Glasscheibe zu gewährleisten.
Außen weist die Saunatür einen edlen Edelstahlgriff auf, Innen ist der Griff aus Holz. Die Saunatür ist sowohl rechts, als auch links anschlagbar.
Zudem garantiert die bewährte Magnetverschlusstechnik komfortablen Zugang zur Sauna.
 
Saunaholz:
Nordische Hölzer zählen traditionell zu den besten Hölzern im Saunabau.
Durch die extremen Klimaverhältnisse wird ein sehr langsamer Wuchs bewirkt, dadurch ist das Holz insgesamt "fester" und stabiler.
Die sichtbaren Jahresringe stehen enger zusammen, das Holz ist dichter, fester, dauerhafter und somit für die großen Temperaturschwankungen in einer Sauna besonders gut geeignet.
Aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit der verwendeten Hölzer können Sie zum Beispiel die Bänke problemlos während eines Saunabades berühren.
 
Ein Saunagang mit dieser Sauna kostet Sie ca. 3,78€*
*Mit einer 60 minütigen Nutztungsdauer und mit einem Strompreis von 42 Cent pro Kilowattstunde gerechnet, ohne Berücksichtigung
der Raumgröße. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Lieferumfang

Produkt: Karibu Massivholzsauna Mojave 38 mm mit Ofen
Wandstärke: 38 mm Massivholz
Dach: 57 mm Elementbauweise
Tür: Klarglas Ganzglastür
Liegen: 3 Stück
Kopfstütze: 1 Stück
Ofen: 9 kW Ofen mit integrierter Steuerung
Ofenschutz: 1 Stück Superior, Espenholz
Bodenrost: 1 Stück (Espenholz)
Dachkranz: ja, inkl. 3 LED-Strahler
Bauweise: Steck-Schraubsystem
Farbe: naturbelassen
Montagematerial: inklusive
Aufbauanleitung: inklusive

Gut zu wissen

Innensauna & Infrarotkabinen

Vorbereitung der Stellfläche: Für die Aufstellung Ihrer Sauna oder Infrarotkabine empfehlen wir einen gut durchlüfteten Raum, idealerweise mit Fenster. Achten Sie bei der Montage darauf, dass rund um die Sauna ein Abstand von mindestens 10-20 cm zu allen Wänden eingehalten wird.  Nur so ist eine optimale Luftzirkulation möglich und es wird Staunässe vermieden. Bitte beachten Sie, dass einige Modelle über einen Dachkranz verfügen – kalkulieren Sie diesen beim Platzbedarf mit ein. Die erforderliche Deckenhöhe entnehmen Sie bitte der jeweiligen Artikelbeschreibung. Als Bodenbelag eignen sich Fliesen besonders gut, da sie feuchtigkeitsbeständig und pflegeleicht sind. Insofern Sie einen anderen Bodenbelag verwenden möchten, prüfen Sie, ob dieser hitzebeständig, feuchtigkeitsbeständig und als Untergrund geeignet ist. Wir empfehlen ausschließlich hitzebeständige Fliesen. Der Untergrund muss eben und tragfähig sein. Beachten Sie zudem, dass Elementsaunen über Sichtseiten und Nicht-Sichtseiten (Rückwände) verfügen. Wählen Sie daher ein Modell, das für Ihren Aufstellort optisch und funktional passt. Je nach Modell kann es sein, dass Teile der Sauna während der Montage von außen verschraubt werden müssen – planen Sie hierfür ausreichend Platz ein. Für individuelle Fragen zur Stellplatzwahl stehen wir Ihnen jederzeit gerne beratend zur Verfügung. 

Pflege der Sauna: Für die Außenbehandlung der grundsätzlich naturbelassenen Saunakabinen empfehlen wir optional den Einsatz von Bienenwachs. Dieser bietet einen natürlichen und atmungsaktiven Holzschutz. Die Behandlung ist nicht zwingend erforderlich. Von Innen darf die Saunakabine nicht behandelt oder gestrichen werden. Die Innenkabine verbleibt naturbelassen. Die Liegeflächen der Saunabänke sind in der Regel herausnehmbar und lassen sich so leichter reinigen. Harzaustritte aus dem Holz können vorsichtig mit einem acetongetränkten Tuch entfernt werden. Bitte sorgen Sie stets für eine ausreichende Belüftung des Raumes. Nach jedem Saunagang sollte die Kabine vollständig durchtrocknen. Legen Sie während der Nutzung Handtücher auf die Sitzflächen, um das Holz zu schonen. Zur hygienischen Reinigung eignet sich ein spezieller Saunareiniger, den Sie separat erwerben können. 

Lieferung, Warenkontrolle & Lagerung: Die Lieferung Ihrer Sauna erfolgt per Spedition frei Bordsteinkante. Bitte stellen Sie sicher, dass der Anfahrtsweg für einen LKW mit bis zu 40 Tonnen Gesamtgewicht befahrbar ist. Weitere Informationen zum Versand finden Sie in unserem Bereich „Versand“. Wir empfehlen, die Ware bei Anlieferung unter Vorbehalt anzunehmen und eventuelle Transportschäden umgehend zu dokumentieren. Vor Beginn der Montage sollten alle Bauteile anhand der Teileliste sorgfältig auf Vollständigkeit und Unversehrtheit geprüft werden, um Verzögerungen oder einen Baustopp zu vermeiden. Wichtig zur Lagerung: Die Verpackungsfolie schützt nur während des Transports. Bei späterem Aufbau ist die Ware in einem geschlossenen, witterungsgeschützten Raum zu lagern oder von oben und unten – z. B. mit einer Plane – gegen Feuchtigkeit und Niederschläge zu schützen. 

Montagehinweise & Werkzeugempfehlung: Für den Aufbau Ihrer Innensauna benötigen Sie nur handelsübliches Werkzeug, wie Kreuz- oder Torx-Schraubendreher, Akkuschrauber, Holzbohrer, Bohrmaschine, Kombizange, Teppichmesser, Säge, Zollstock, Wasserwaage, Schnur, Hammer, Bleistift sowie ggf. Leim, Zwingen und eine Leiter. Alle erforderlichen Schrauben und Beschläge sind im Lieferumfang enthalten. Für den Anschluss des Saunaofens ist in der Regel ein Starkstromanschluss erforderlich - bitte beachten Sie hierzu die jeweiligen Produkthinweise. Die Sauna ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Die bauseits vorhandene Zuleitung muss so vorbereitet sein, dass sie auf der Decke der Sauna im Bereich der Tür mit dem Silikonkabel zum Steuergerät verbunden werden kann. Die komplette Elektroinstallation (Ofen, Steuerung, Beleuchtung etc.) darf ausschließlich durch einen zertifizierten Elektrofachbetrieb vorgenommen werden. Ausnahme dazu stellen ausschließlich die als steckerfertig ausgewiesenen 3,6 kW Plug & Play Öfen dar.  Brandschutz: Die Einhaltung aller Brandschutzvorgaben liegt in der Verantwortung des Kunden.  

Hinweis: Das Produkt ist ausschließlich für den privathäuslichen Gebrauch zugelassen. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität. Eine Haftung für etwaige Schäden oder Nachteile, die sich aus der Verwendung der bereitgestellten Informationen ergeben, ist ausgeschlossen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 

Downloads

Ähnliche Produkte

Sie haben Fragen zum Produkt?

Sie haben Fragen zum Produkt? Nutzen Sie das Formular anbei.

Wir freuen uns Ihre Fragen beantworten zu dürfen und Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Produkt behilflich zu sein.


Close
(+49)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Close